Wein-Upgrades nennt sich das Prinzip, das einerseits für den Kunden ein garantiertes Schnäppchen bereithält und andererseits dem Weingut den Ruf einer Rabattschleuder erspart. So kann Colusto auch regelmäßig bekannte Weingüter und Produzenten für Wein-Upgrades gewinnen.
Das Prinzip hinter Colusto ist ganz einfach. Der Weinhändler bietet zu jeder Zeit nur eine kleine Zahl von Weinen an, die in so genannten Kollektionen zusammengefasst sind. Der Kunde kauft von einer Kollektion immer nur den Basiswein und muss auch nur den Basiswein bezahlen. Je mehr Flaschen dieses Basisweines er aber kauft, desto größer ist seine Chance auf Wein-Upgrades. Ab drei Flaschen Bestellmenge tauscht Colusto garantiert eine Flasche gegen eine höherwertige aus, bei sechs gibt es zwei Wein-Upgrades und so weiter. Jede dritte Flasche wird upgegradet.
Dabei sind die Upgrade-Flaschen höherwertiger Wein ähnlicher Stilistik vom gleichen Erzeuger oder einem anderen namhaften Weingut der jeweiligen Region. Es ist also äußerst unwahrscheinlich, dass der Kunde das Upgrade nicht mag. Alle möglichen Upgrade-Weine sind in der jeweiligen Kollektion aufgeführt. Neben jedem Wein findet der Kunde die Wahrscheinlichkeit, dass genau dieser Wein als Upgrade gewählt wird.
Colusto bietet die Basisweine jeder Kollektion zum Ab-Hof-Preis des jeweiligen Erzeugers. Bei den Wein-Upgrades handelt es sich also um echte Natural-Rabatte. Dafür ist die Zahl der Kollektionen begrenzt. Aktuell finden sich fünf Kollektionen auf Colusto. Und es sind namhafte Erzeuger am Start: Pünktlich zur besten Schaumwein-Zeit steht zum Beispiel eine Kollektion von Schloss Vaux bereit. Schloss Vaux gehört zu den besten deutschen Sekt-Erzeugern. Der Basis-Prickler ‚Cuvée Vaux‘ ist ein Klassiker und mit 13 Euro fair bepreist. Die Upgrade-Sekte sind allesamt von höchster Qualität. Die Glücklichen, die einen 2010er Schlossberg als Upgrade zugeteilt bekommen, können ein echtes Sektmonument zum Spottpreis ergattern.
Colusto hat seine Pforten mittlerweile geschlossen.
Mit dem Klick auf "Kommentar abschicken" erkläre ich mich mit der Speicherung meiner IP-Adresse im Zusammenhang mit meinem Kommentar einverstanden.
Schreibe einen Kommentar